Zodiac Futura Mark 3 HD
Wie auf Schienen

Bild 1Wird geladen...
Bild 1Wird geladen...
Bild 1Wird geladen...
Der Download dieses Artikels ist ein Service für Abonnenten der gedruckten Auflage dieses Magazins.
Melden Sie sich mit Ihrem qualifizierten Account an. Sie haben noch kein Abonnement? Bestellen Sie jetzt.
Speedschläuche lassen sie schnell und spurtreu gleiten. Zerlegbare Schlauchboote besitzen in der Regel Tragschlauch, Einlegeboden und Kielkonstruktion. Unser Testboot, die Zodiac Futura MK 3, fährt dagegen noch mit zwei Extra-Schläuchen unter dem Rumpf. Diese so genannten Speed- Schläuche sollen dem Boot zusätzlichen Auftrieb und Rauwasserkomfort geben.Außerdem lassen sie die Futura-Baureihe kursstabil und eng in Kurven fahren. Das Testboot ist keine Neuentwicklung, sondern eine überarbeitete Version mit größeren Tragschläuchen. Sie geben dem Boot Stabilität und die Möglichkeit, schwere Motoren anzubauen. Der Innenraum schrumpfte auf Grund der größeren Schläuche nicht. Zodiac hat das Boot um 15 cm nach „außen wachsen lassen“.
Verlag:
BOO
Verfügbare Downloads