Maxxon MX 230 L
Aufblasen und fertig

Bild 1Wird geladen...
Bild 1Wird geladen...
Bild 1Wird geladen...
Der Download dieses Artikels ist ein Service für Abonnenten der gedruckten Auflage dieses Magazins.
Melden Sie sich mit Ihrem qualifizierten Account an. Sie haben noch kein Abonnement? Bestellen Sie jetzt.
Ein leicht aufzubauendes Schlauchboot. Vorteile von kleinen zerlegbaren Schlauchbooten sind geringes Gewicht und kleine Packmaße. Damit lassen sie sich im Autokofferraum,Wohnmobil oder Wohnwagen einfach transportieren. Die klassischen Boote haben eine Bodenkonstruktion mit Luftkiel, Einlegeböden und Verbindungsschienen. Eine noch leichtere und simplere Lösung ist der Luftboden wie an unserem Testboot der MX 230 L. Der Aufbau ist einfach und dauert etwa 15 Minuten. Boot ausrollen und die insgesamt fünf Luftkammern nacheinander füllen. Dafür liefert die Werft serienmäßig einen Blasebalg mit zwei Einstellungen: Volumen- und Druckposition. Letztere braucht man für den hohen Betriebsdruck des Luftbodens von 0,8 bar.Hat der Boden einen zu geringen Druck, kann er das Boot nicht optimal versteifen und es fährt instabil.
Verlag:
BOO
Verfügbare Downloads