Fahrradphysik und Biomechanik
Technik - Formeln - Gesetze

Bild 1Wird geladen...
Bild 1Wird geladen...
Bild 1Wird geladen...
29,90 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

verfügbar | Lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen innerhalb Deutschlands

Ein berechenbares Sportgerät

Fast jeder kann Radfahren und mit dem Rad umgehen. Aber damit haben die meisten das Radfahren noch lange nicht verstanden. Denn je mehr man sich mit der angeblich so einfachen Technik des Rades beschäftigt, desto komplizierter erscheinen die Zusammenhänge. Warum muss man beispielsweise Schlangenlinien fahren, um das Gleichgewicht zu halten?
Es gibt viel zu berechnen, wenn man sich mit dem Fahrrad in Bewegung setzt. Michael Gressmann erläutert in seinem Buch die physikalischen Aspekte des Radfahrens anhand zahlreicher Beispiele.

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1987 hat sich das vielzitierte Grundlagenwerk zum Standardwerk zur Fahrradphysik wie auch zu den biomechanischen Abläufen des Radfahrens entwickelt. Autor Michael Gressmann legt im Delius Klasing Verlag nun die 13. Auflage seines Buches vor.

Auflage:
13. Auflage 2022
Bibliografische Angaben:
257 Grafiken und Abbildungen
Verlag:
DK
Ausstattung:
Kartoniert
ISBN:
978-3-667-11108-1
Seiten:
264
Format:
14.9 x 21.1 cm
Fotos und Abbildungen:
257
Verfügbare Downloads