Name: Dagmar Aaen
Nationalität: dänisch
Alter: 90 (2021)
Typ: Haikutter
Gebaut: 1931, N. P. Jensen Werft in Esbjerg | Fertig gestellt: 16. April 1931
Erster Besitzer: Mouritz Aaen | Heutiger Besitzer: Arved Fuchs, seit 1988
erste Fahrt: 05. November 1988
Registrierungsnummer: SSR 1897
Erstausstattung/-aufbau
→ Material: Holz, Eiche
→ Ketsch-Takelung
→ Motor: Einzylinder Glühkopfdiesel der Marke Lysekil mit circa 60 PS
→ Ruderhaus auf Ruff (Maschinenraumaufbau)
→ Darunter Maschinenraum
→ In der Mitte des Schiffs: Fischraum, mit Eisdeckeln im Deck
→ Ganz vorne: Logis mit Pantry und vier Kojen
→ Navigationsausrüstung bestand aus Kompass, Seekarten, Parallellineal, Zirkel, zwei Wachuhren und einem Handlot
Instandhaltung
→ Bis zu dreimal pro Jahr neu geslippt und gemalt
→ 1937, 1943 und 1955 wurde ein neues Deck verlegt
→ 1942 neuer Motor der Marke Tuxham mit 75 PS
- Entfernung des Ruderhauses und des Innenausbaus im Mittschifff
- Ebenso verschwand die große Deckswinde
- Erneuerung des Betons
- Neue Brennstofftanks
- Motorreparatur 1989
- 1990 neuer (gebrauchter) Dreizylinder Motor der Marke Callesen mit 180 PS
- Alle Nägel an Planken wurden ausgetauscht
- Rumpf komplett kalfartet, mit Teerfilz überzogen
- Rumpf mit Aluminiumplatten als Schutz gegen das Eis verkleidet
- Deck abgerissen und neu gelegt
- Neuer Innenausbau und Rigg; Klassisches Kutterrigg mit 12m langem Großbaum und 100 qm Gaffelsegel
- Ruderanlage, Elektrik, Lenz und Sanitärleitungen wurden erneuert und den gestiegenen Erfordernissen angepasst
- neue Skylights und Niedergänge montiert
- der Mast gestellt
- Hat als erstes aus eigener Kraft den Nordpol umsegelt und Nord- und Südamerika umrundet
- nicht für warme Gebiete geeignet, da Teer zum abdichten sonst schmilzt
- neben der Dagmar Aaen existiert noch die Ebba Aaen
- der Tuxham Motor ist im Fischereimuseum in Esbjerg ausgestellt
- das alte Steuerhaus steht heute im Museumshafen Flensburg
- auf dem Schiff wurden Äquatortaufen durchgeführt
- vertrauenswürdig, solidarisch, zuverlässig
- hat Stärken und Schwächen
- beeinflusst den Lebensweg des Eigners (und der Crew)
- mehr als nur ein Transportmittel -> wie ein zweites Zuhause
- hat Charme
- „wie Großmutter und Freundin“
- Verbindet Menschen an Bord
- Stückchen dänische Kulturgeschichte
- Verbindung zu Dagmar als Schiff selbst und als Universum
- Sie gibt einem etwas zurück