Bei unseren Bootstests beurteilen
wir nicht nur die
reinen Fahreigenschafen,
sondern bei Gleitbooten auch
zusätzlich die Wasserski-Tauglichkeit.
Diese Beurteilung beinhaltet
die Höhe der Heckwelle,
Spritzwasserfontäne und
Beschleunigung. So schrieben
wir beispielsweise bei einer
Bayliner 1850: „Mit dem 4,3-l-
Testmotor ein äußerst schnelles,
trailerbares Allroundboot,
das selbst die Ansprüche eines
professionellen Wasserskiläufers
erfüllt.“ Prompt klärte uns
ein Leser auf, wie ein richtiges
Profi-Wasserskiboot aussieht
und welche Eigenschaften es
haben muss. Diese Ansprüche
könne ein normales Boot mit
Z-Antrieb nicht erfüllen. Ein
solches Sportboot eigne sich
nur für den guten Hobbybetrieb.
Weiter schrieb er: „Die
etablierten Hersteller von Wasserskibooten
kommen fast ausnahmslos
aus den USA.Vor allem
seien hier Master Craft sowie
Malibu und Ski Nautique
erwähnt.“