Mittelklasse aus Wolfsburg und Ingolstadt neu definiert: der aktuelle A4 mit 285 Newtonmeter-TDI und Fünfganggetriebe gegen die gründlich renovierte Passat Limousine mit 310 Nm
und Sechsgangschaltung. Zwei unterschiedliche Konzepte mit Schwerpunkten in Richtung Raumangebot oder Fahrdynamik stützen und Höhenverstellung integriert, das Sitzgefühl weist allerdings in
eine etwas sportivere Richtung. Die
Polsterung ist dabei um ein angenehmes
Quäntchen härter und die seitenführenden
Sitzwangen deutlicher ausgeprägt.
Sitzkomfort on top boten im Test-Passat
die elektrisch einstellbaren Sessel mit
Memory-Funktion gegen 2034 Mehrpreis.
Ein adäquates Angebot beim A4 ist im Endeffekt für knapp 3000 Mark zu haben, weil es zwangsweise mit elektrischen Lendenwirbelstützen und Memory-
Außenspiegeln kombiniert wird.
Bestes Preis-Leistungsverhältnis beim
Passat bietet jedoch eindeutig das ausschließlich
in der 1760 Mark teuren Trendline-Ausstattung erhältliche, ma-
Edler Highline-Passat: Die 4500 Mark günstigere Basis kommt mit Stoffsitzen, doch die blau hinterleuchteten Instrumente mit Chromeinfassung gibt’s ausnahmslos
Unterschied: Den Passat beflügeln 310 Newtonmeter