Eine Marke, die elektrisiert: Der E-Auto-Pionier Tesla auf der Überholspur
Als die noch junge Marke Tesla 2008 ihren vollelektrischen Roadster präsentierte, war die Aufmerksamkeit groß, denn so konsequent und alltagstauglich hatte bislang noch kein Hersteller das Konzept des elektrischen Fahrens umgesetzt. Doch trotz dieses Achtungserfolgs hielten viele Tesla für eine Eintagsfliege, betrachteten den Roadster als ein Spielzeug für Gutbetuchte. Niemand konnte sich damals vorstellen, dass Tesla einmal mehr wert sein würde als BMW, Daimler oder VW und 500.000 Elektroautos pro Jahr produziert.
Christoph Krachten, selbst überzeugter E-Auto-Fahrer, wirft einen Blick auf die Erfolgsgeschichte der US-amerikanischen Marke. Was ist der Motor ihrer Innovationen, wie wurden ihre Produkte so einzigartig und wohin könnte ihre Reise in Zukunft gehen?
Vom ersten Tesla bis zur Gigafactory bei Berlin: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Elon Musk
Zwölf Jahre nach der Vorstellung des Roadster hat Elon Musk mit Tesla erreicht, wovon viele Marken nur träumen: Der Vorreiter in Sachen E-Mobilität erhebt seine Produkte zu einem Lifestyle, polarisiert den Markt und macht Kunden zu Followern. Wer einen Tesla kauft, kümmert sich nicht um Kofferraumvolumen, Ausstattungspakete und den obligatorischen Satz Fußmatten. Wer einen Tesla kauft ist ein „Early Adopter“ und ein Messias der neuen, nachhaltigen Mobilität. Steigen Sie ein für eine Reise in die Zukunft der Autotechnik!
Eine Marke, die elektrisiert: Der E-Auto-Pionier Tesla auf der Überholspur
Als die noch junge Marke Tesla 2008 ihren vollelektrischen Roadster präsentierte, war die Aufmerksamkeit groß, denn so konsequent und alltagstauglich hatte bislang noch kein Hersteller das Konzept des elektrischen Fahrens umgesetzt. Doch trotz dieses Achtungserfolgs hielten viele Tesla für eine Eintagsfliege, betrachteten den Roadster als ein Spielzeug für Gutbetuchte. Niemand konnte sich damals vorstellen, dass Tesla einmal mehr wert sein würde als BMW, Daimler oder VW und 500.000 Elektroautos pro Jahr produziert.
Christoph Krachten, selbst überzeugter E-Auto-Fahrer, wirft einen Blick auf die Erfolgsgeschichte der US-amerikanischen Marke. Was ist der Motor ihrer Innovationen, wie wurden ihre Produkte so einzigartig und wohin könnte ihre Reise in Zukunft gehen?
Vom ersten Tesla bis zur Gigafactory bei Berlin: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Elon Musk
Zwölf Jahre nach der Vorstellung des Roadster hat Elon Musk mit Tesla erreicht, wovon viele Marken nur träumen: Der Vorreiter in Sachen E-Mobilität erhebt seine Produkte zu einem Lifestyle, polarisiert den Markt und macht Kunden zu Followern. Wer einen Tesla kauft, kümmert sich nicht um Kofferraumvolumen, Ausstattungspakete und den obligatorischen Satz Fußmatten. Wer einen Tesla kauft ist ein „Early Adopter“ und ein Messias der neuen, nachhaltigen Mobilität. Steigen Sie ein für eine Reise in die Zukunft der Autotechnik!