Nach seinem Ausscheiden als Chefredakteur des „Hamburger Abendblatts“ hat Menso Heyl zusammen mit seiner Frau und dem Bordhund einige Wochen lang die Ostsee im Segelboot umrundet – bis zu den Åland-Inseln, dann durch den Götakanal quer durch Schweden nach Göteborg und wieder zurück nach Deutschland. Seine Beobachtungen sind nicht nur Reisebericht, sondern auch Reflexionen eines aus dem Berufsleben getretenen Menschen, der zunächst einmal die neu gewonnene Ruhe und Zeit genießen lernen muss – fern von Konferenzen, Terminen und Vorgaben ...
Neben seinem geschliffenen Stil verfügt Menso Heyl über einen scharfen und dennoch wohlwollenden Blick auf seine Umgebung, auf die Geschichte und auch auf die kleineren oder größeren Schrecknisse einer solchen Reise.
Diese Reisebeschreibung ist schon allein aufgrund ihrer erzählerischen Qualität ein Genuss!
Menso Heyl, Journalist, ehemaliger Chefredakteur des „Hamburger Abendblatts“, heute Herausgeber der Zeitschrift „Yacht“, segelte bislang nur in seiner karg bemessenen Freizeit – und kostete das Abenteuer vor der Haustür im Jahr 2009 umso mehr aus.
Nach seinem Ausscheiden als Chefredakteur des „Hamburger Abendblatts“ hat Menso Heyl zusammen mit seiner Frau und dem Bordhund einige Wochen lang die Ostsee im Segelboot umrundet – bis zu den Åland-Inseln, dann durch den Götakanal quer durch Schweden nach Göteborg und wieder zurück nach Deutschland. Seine Beobachtungen sind nicht nur Reisebericht, sondern auch Reflexionen eines aus dem Berufsleben getretenen Menschen, der zunächst einmal die neu gewonnene Ruhe und Zeit genießen lernen muss – fern von Konferenzen, Terminen und Vorgaben ...
Neben seinem geschliffenen Stil verfügt Menso Heyl über einen scharfen und dennoch wohlwollenden Blick auf seine Umgebung, auf die Geschichte und auch auf die kleineren oder größeren Schrecknisse einer solchen Reise.
Diese Reisebeschreibung ist schon allein aufgrund ihrer erzählerischen Qualität ein Genuss!
Menso Heyl, Journalist, ehemaliger Chefredakteur des „Hamburger Abendblatts“, heute Herausgeber der Zeitschrift „Yacht“, segelte bislang nur in seiner karg bemessenen Freizeit – und kostete das Abenteuer vor der Haustür im Jahr 2009 umso mehr aus.