Schärenkreuzer – schöner geht’s nicht
Glänzendes Holz, schlanke Linien, lässige Segler: Man muss keinen Schärenkreuzer besitzen, um sich in die Schönheit der zeitlos eleganten Klassiker zu verlieben! Sie sind eine der beliebtesten Bootsklassen in den Segelrevieren am Bodensee und am Starnberger See. Aber auch auf der Ostsee und auf den Seen um Berlin, wo sie auch liebevoll als „rasende Zahnstocher“ bezeichnet werden, können wir sie bewundern.
Was für ein Glück: Bootsklassiker vor der Motorsäge gerettet
Mit über 1.200 Exemplaren sind die Schärenkreuzer eine der größten Klassikerfamilien. Erfunden wurde dieser Bootstyp in Schweden, um die engen Gewässer zwischen den Inseln, den Schären, befahren zu können. Da viele der historischen Boote nach Deutschland exportiert und so knapp vor der Motorsäge gerettet wurden, sind heute noch fast alle der alten Schiffe im Wasser.
Die grazilen Klassiker werden gerne als Familienboot, als Daysailor und für längere Törns genutzt. Beliebt sind sie auch für Regatten: Hohe Rumpfgeschwindigkeit, gute Handhabung und ein Rigg, das auch schon leichte Brisen einfängt, zeichnen das sportliche Boot aus.
Schärenkreuzer sind weit mehr als nur Segelboote: Sie sind ein maritimes Bekenntnis zum Segeln in seiner Reinform!
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Schärenkreuzer – schöner geht’s nicht
Glänzendes Holz, schlanke Linien, lässige Segler: Man muss keinen Schärenkreuzer besitzen, um sich in die Schönheit der zeitlos eleganten Klassiker zu verlieben! Sie sind eine der beliebtesten Bootsklassen in den Segelrevieren am Bodensee und am Starnberger See. Aber auch auf der Ostsee und auf den Seen um Berlin, wo sie auch liebevoll als „rasende Zahnstocher“ bezeichnet werden, können wir sie bewundern.
Was für ein Glück: Bootsklassiker vor der Motorsäge gerettet
Mit über 1.200 Exemplaren sind die Schärenkreuzer eine der größten Klassikerfamilien. Erfunden wurde dieser Bootstyp in Schweden, um die engen Gewässer zwischen den Inseln, den Schären, befahren zu können. Da viele der historischen Boote nach Deutschland exportiert und so knapp vor der Motorsäge gerettet wurden, sind heute noch fast alle der alten Schiffe im Wasser.
Die grazilen Klassiker werden gerne als Familienboot, als Daysailor und für längere Törns genutzt. Beliebt sind sie auch für Regatten: Hohe Rumpfgeschwindigkeit, gute Handhabung und ein Rigg, das auch schon leichte Brisen einfängt, zeichnen das sportliche Boot aus.
Schärenkreuzer sind weit mehr als nur Segelboote: Sie sind ein maritimes Bekenntnis zum Segeln in seiner Reinform!