Paradiese zwischen Altölgeruch und Winterreifen
Der Boden ist nackt bis auf ein paar Ölflecken, die Wände übersät mit Werkzeug und in den Regalen stapeln sich Ersatzteile. In der Luft liegt ein Hauch von Benzin. Die Hebebühne surrt und bringt den „Patienten“ auf Arbeitshöhe. Danach ist nur noch das Klingen und Klacken des Schraubenschlüssels zu hören ...
So oder so ähnlich sieht für viele Männer der Traum vom Paradies aus. Heimelige Wohnzimmer, in denen statt der Familie die ölige Harley und der rostige Käfer im Mittelpunkt stehen, versteckt hinter dem Garagentor.
Thomas Duffé und Corinna Connelly haben sich erneut auf die Suche nach diesen Sehnsuchtsorten gemacht und waren dafür in ganz Süddeutschland unterwegs. Gefunden haben Sie einmal mehr die verrückt-genialen Meister ihres Fachs, die Genies im fleckigen Blaumann und Kuratoren einmaliger Garagenkunstwerke, die selbst die armseligste Rostlaube wieder auf die Straße bringen.
Die kultigsten Garagen des Südens
Wer in diesen Garagen arbeitet, ist Schrauber, Heiler, Lebensretter. In einfühlsamen Texten stellt Corinna Connelly die Menschen vor, die mit so viel Geduld und Leidenschaft an Oldtimern basteln oder den geliebten Gebrauchtwagen hätscheln. Thomas Duffé setzt mit einem besonderen Blick fürs Detail jede einzelne Werkstatt in Szene. Die beeindruckenden Fotos erzählen ganz eigene Geschichten, so atmosphärisch, dass man Benzin und Motoröl beinahe riechen kann.
Lassen Sie sich von diesem neuen Blick auf die Faszination von Auto-Garagen überraschen. Dieser Bildband sollte darf in keiner Autoliebhaber-Bibliothek fehlen!
Paradiese zwischen Altölgeruch und Winterreifen
Der Boden ist nackt bis auf ein paar Ölflecken, die Wände übersät mit Werkzeug und in den Regalen stapeln sich Ersatzteile. In der Luft liegt ein Hauch von Benzin. Die Hebebühne surrt und bringt den „Patienten“ auf Arbeitshöhe. Danach ist nur noch das Klingen und Klacken des Schraubenschlüssels zu hören ...
So oder so ähnlich sieht für viele Männer der Traum vom Paradies aus. Heimelige Wohnzimmer, in denen statt der Familie die ölige Harley und der rostige Käfer im Mittelpunkt stehen, versteckt hinter dem Garagentor.
Thomas Duffé und Corinna Connelly haben sich erneut auf die Suche nach diesen Sehnsuchtsorten gemacht und waren dafür in ganz Süddeutschland unterwegs. Gefunden haben Sie einmal mehr die verrückt-genialen Meister ihres Fachs, die Genies im fleckigen Blaumann und Kuratoren einmaliger Garagenkunstwerke, die selbst die armseligste Rostlaube wieder auf die Straße bringen.
Die kultigsten Garagen des Südens
Wer in diesen Garagen arbeitet, ist Schrauber, Heiler, Lebensretter. In einfühlsamen Texten stellt Corinna Connelly die Menschen vor, die mit so viel Geduld und Leidenschaft an Oldtimern basteln oder den geliebten Gebrauchtwagen hätscheln. Thomas Duffé setzt mit einem besonderen Blick fürs Detail jede einzelne Werkstatt in Szene. Die beeindruckenden Fotos erzählen ganz eigene Geschichten, so atmosphärisch, dass man Benzin und Motoröl beinahe riechen kann.
Lassen Sie sich von diesem neuen Blick auf die Faszination von Auto-Garagen überraschen. Dieser Bildband sollte darf in keiner Autoliebhaber-Bibliothek fehlen!