Bénéteau Monte Carlo 32 open:
ein Daycruiser mit dem gewissen Etwas.
Den Rumpf der Bénéteau
Monte Carlo 37 haben
wir bereits getestet (siehe
BOOTE 10/07). Jetzt steht
dasselbe Konzept bei der kleineren
Monte Carlo 32 open auf
dem Prüfstand.
Dem Konstruktionsprinzip
folgend, ist das Unterwasserschiff
der Monte Carlo 32
bis etwa zur Hälfte im Stil
eines herkömmlichen, tiefen
V-Rumpfes geformt,dann folgt
die Modifikation. Durch zwei
über der Wasserlinie seitlich
am Rumpf installierte Edelstahlhutzen
saugt der Rumpf
während der Fahrt über
Schläuche und ein laminiertes
Rohrsystem Luft unter den hinteren
Teil des Bootsbodens.
Dort bildet sich eine Art Luftkissen,
auf dem das Boot letztlich
fährt. Eine Querstufe
im Bootsboden und seitliche
Führungen verhindern, dass
diese Luft seitlich entweicht.
„Air-Step-Unterwasserschiff“ heißt das bei Bénéteau. Ziel:
den Wasserwiderstand verringern
und dadurch im Vergleich
zu herkömmlichen V-Rümpfen
mit gleicher Motorleistung
schneller sein, ökonomischer
fahren – oder mit kleineren
Motoren ähnliche Fahrwerte
erzielen wie mit großen. Ob es
wirklich so ist, können wir
mangels Vergleich bisher nicht
sagen, aber es klingt schlüssig.