Preiswerter oder komfortabler – der Kunde
wählt. Die größte deutsche Werft bietet die
neue BAVARIA 47 als Achter- oder Mittelcockpit
an. Ein Vergleich verdeutlicht die
Unterschiede beider Wohnkonzepte
Die Branche boomt, Bavaria explodiert
förmlich: 1784 Einheiten
insgesamt sollen laut
Verkaufs-Chef Roland Herrmann
nach Fertigstellung der neuen
Laminierhalle die Werft pro Jahr verlassen!
„Damit bauen wir mehr als
Bénéteau und mindestens so viel wie
Jeanneau!“
Womit die direkte Konkurrenz genannt
ist – auch im Marktsegment der
vor einigen Jahren plötzlich prosperierenden
Mittelcockpit-Yachten. Vor drei
Jahren hatten die Giebelstädter als eine
der letzten Serienwerften mit der 38
Ocean den Schritt zur Mittelcockpit-
Version vollzogen (siehe auch YACHT
22/97). 198 verkaufte Einheiten
sprechen für sich. Mit günstigen
Preisen räuberte die Werft nun
in Kundenkreisen, die vorrangig
von Oyster und Moody,